Informatik-Tools: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die hier genannten Tools sind alle '''gratis'''.  | Die hier genannten Tools sind alle '''gratis'''.  | ||
=Java=  | |||
* Um mit Java arbeiten zu können, braucht man auf jeden Fall das '''Java Development Kit (JDK)'''.  | |||
* '''[http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jdk8-downloads-2133151.html JDK Download]'''<br/>In der Regel ist die Version '''Windowsx64''' richtig.  | |||
=  | ==BlueJ==  | ||
BlueJ ist eine pädagogische Entwicklungsumgebung für Java und einfach zu bedienen.  | |||
* Voraussetzung: Das Java Development Kit (JDK) muss installiert sein (s. oben).  | |||
* '''[https://www.bluej.org/ BlueJ Download]'''  | |||
=  | ==Greenfoot==  | ||
Greenfoot ist eine pädagogische Entwicklungsumgebung für Java und einfach zu bedienen.  | |||
* Voraussetzung: Das Java Development Kit (JDK) muss installiert sein (s. oben).  | |||
* '''[https://www.greenfoot.org/download Greenfoot Download]'''  | |||
=  | ==Eclipse==  | ||
Eclipse ist eine professionelle Entwicklungsumgebung für Java. Mit Eclipse wird auch an der Universität und in der Industrie gearbeitet.  | |||
Eclipse gibt es in ganz vielen verschiedenen Versionen; in der Schule arbeiten wir mit Eclipse Mars.  | |||
* Voraussetzung: Das Java Development Kit (JDK) muss installiert sein (s. oben).  | |||
* '''[http://www.eclipse.org/downloads/packages/eclipse-ide-java-developers/marsr Eclipse (Mars) Download]'''<br/>In der Regel ist '''Windows 64bit''' richtig.  | |||
===Window Builder für Eclipse===  | |||
Um (einfache) Benutzeroberflächen zu bauen, empfiehlt sich das '''Window-Builder''' Plugin für Eclipse.  | |||
Die Installation von WindowBuilder funktioniert wie folgt:  | |||
* Eclipse starten  | |||
* Help -> Install new Software  | |||
* Hier in das Feld "Work with" einen Link eintragen:  | |||
** Den Link findet man unter '''[http://www.eclipse.org/windowbuilder/download.php Window Builder Download]'''<br/>Dort unter '''Release Version''' für die richtige Eclipse-Version das Wort '''Link''' anklicken.  | |||
** Den Link in Eclipse in das Feld "Work with" eintragen.  | |||
Version vom 20. April 2017, 10:09 Uhr
Hier gibt es eine Übersicht über die Tools, die im Informatik-Unterricht verwendet werden bzw. die für den "Heimbedarf" im Fach Informatik sinnvoll sind.
Die hier genannten Tools sind alle gratis.
Java
- Um mit Java arbeiten zu können, braucht man auf jeden Fall das Java Development Kit (JDK).
 - JDK Download
In der Regel ist die Version Windowsx64 richtig. 
BlueJ
BlueJ ist eine pädagogische Entwicklungsumgebung für Java und einfach zu bedienen.
- Voraussetzung: Das Java Development Kit (JDK) muss installiert sein (s. oben).
 - BlueJ Download
 
Greenfoot
Greenfoot ist eine pädagogische Entwicklungsumgebung für Java und einfach zu bedienen.
- Voraussetzung: Das Java Development Kit (JDK) muss installiert sein (s. oben).
 - Greenfoot Download
 
Eclipse
Eclipse ist eine professionelle Entwicklungsumgebung für Java. Mit Eclipse wird auch an der Universität und in der Industrie gearbeitet.
Eclipse gibt es in ganz vielen verschiedenen Versionen; in der Schule arbeiten wir mit Eclipse Mars.
- Voraussetzung: Das Java Development Kit (JDK) muss installiert sein (s. oben).
 - Eclipse (Mars) Download
In der Regel ist Windows 64bit richtig. 
Window Builder für Eclipse
Um (einfache) Benutzeroberflächen zu bauen, empfiehlt sich das Window-Builder Plugin für Eclipse.
Die Installation von WindowBuilder funktioniert wie folgt:
- Eclipse starten
 - Help -> Install new Software
 - Hier in das Feld "Work with" einen Link eintragen:
- Den Link findet man unter Window Builder Download
Dort unter Release Version für die richtige Eclipse-Version das Wort Link anklicken. - Den Link in Eclipse in das Feld "Work with" eintragen.
 
 - Den Link findet man unter Window Builder Download